Sind Sie für diese Stelle geeignet und wünschen Sie sich ein unverbindliches Informationsgespräch?
Stellen Sie dann eine Kontaktanfrage an Lotte Hannink. Wir werden uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie möchten lieber direkt mit uns Kontakt aufnehmen? Dann senden Sie eine E-Mail an %emailaddress%.
|
Sie haben einen Hochschul- oder Universitätsabschluss |
|
Sie bringen Erfahrung aus dem Grundschulwesen mit |
|
Sie kennen die Richtlinien und Lehrpläne der Grundschule |
|
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift |
|
Sie haben Erfahrung im Umgang mit Adobe Programmen |
|
Sie haben einen Sinn für Qualität und Weitsicht |
|
Sie arbeiten präzise und haben ein Auge fürs Detail |
|
Sie können sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten |
|
2.400 €- 3.200 € brutto pro Monat |
|
32 - 40 Stunden pro Arbeitswoche |
|
23 Urlaubstage |
|
Neues MacBook Pro |
|
Arbeitsort im Büro Münster-Nienberge |
|
In Absprache teilweise Homeoffice möglich |
|
Gemeinsame Firmenfeiern und gemütliche Abende mit dem Team |
|
Entwicklung und Erstellung von pädagogischen Inhalten für die Übungswebsite |
|
Erarbeitung von Übungs- und Lehrmaterial für die Übungswebsite |
|
Korrekturlesen und Verbessern von Inhalten der Internetseite |
|
Zusammenarbeit mit Kollegen und Editierung neuer Inhalte |
Als Content Creator (m/w/d) im pädagogischen Verlag erstellen und entwickeln Sie pädagogische Inhalte für die Übungswebsite. In Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen erarbeiten Sie online Übungen und verschiedene Zusatzmaterialien sowie Lehrmittel für Max Klug und lesen diese Korrektur.
Als engagierter Mitarbeiter verfügen Sie über ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse im deutschen Grundschulunterricht, kennen sich mit der deutschen Fachdidaktik aus und können dieses Wissen problemlos auf die von Ihnen entwickelten Inhalte anwenden. Sie haben auch ein Auge für Detail und Design, so dass Ihre Übungsinhalte ein attraktives, klares Layout haben, mit dem Schüler, Lehrer und Eltern gerne arbeiten. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, selbstständig und genau zu arbeiten, und Sie vermeiden Fehler durch gründliches Arbeiten.
Sie möchten für uns arbeiten? Großartig! Wir bieten Ihnen eine nahezu stressfreie und interessante Tätigkeit für 32 bis 40 Stunden pro Woche für mindestens 12 Monate in einem sehr sozialen Team. Einige Tage pro Woche arbeiten Sie in einem unserer Büro in Münster, die restliche Zeit dürfen Sie im Homeoffice am Laptop, den Sie von uns zur Verfügung gestellt bekommen, arbeiten.
Möchten Sie weitere Informationen, bevor Sie sich bewerben? Oder möchten Sie einfach wissen, wie es zum Beispiel ist, als Content Creator bei Max Klug zu arbeiten? Mailen Sie Ihre Frage nach lotte@maxklug.de.
Sie können sich bereits vorstellen, für uns zu arbeiten? Schicken Sie uns Ihr Bewerbungsanschreiben und Ihren Lebenslauf. Wir würden Sie gerne kennenlernen!
Die Sanders Verlag GmbH ist ein pädagogischer Online-Verlag, der sich vor allem an Grundschulen richtet. Die Internetseite des Sanders Verlag GmbH, Max Klug, ist seit Anfang 2022 online. Auf dieser online Lern- und Übungsplattform können Kinder im Grundschulalter in vielen verschiedenen Fächern eigenverantwortlich online üben.
Wir arbeiten derzeit intensiv an der Erstellung neuer Bildungsinhalte für Max Klug. Es gibt bereits 113.000 Aufgaben online, 350 Erklärvideos und 1.000 Arbeitsblätter. Wir möchten den Inhalt mit vielen weiteren Online - Übungen, Arbeitsblättern, Erklärvideos, Erklärtexten, Themenkarten und Lehrmitteln erweitern. Deshalb möchten wir unser Team in Münster mit begeisterten und motivierten Kolleginnen und Kollegen verstärken, um die Seite gemeinsam zum Erfolg zu führen!
Wir arbeiten mit einem engagierten, kreativen und sozialen Team, das aus 20 Kollegen besteht. Unser Team besteht aus Entwicklern, Designern und Redakteuren. Die Atmosphäre im Büro ist familiär, und man kann an einem fast stressfreien Arbeitsplatz ganz sich selbst sein. Wir arbeiten gemeinsam im Büro, trinken Kaffee, essen zusammen zu Mittag und lachen miteinander. Wenn sich die Arbeitswoche dem Ende zuneigt, tauschen wir gerne den Kaffee gegen einen Drink. Wir feiern auch regelmäßig Erfolge mit einem Abendessen. Wenn es keinen Grund für ein Abendessen gibt, sind wir als Team besonders kreativ, um einen triftigen Grund zu finden, um zu feiern.